• Facebook
  • Twitter
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Servicematerial
    • Online bestellen
    • Downloads
  • Empfehlungen
    • Dermatophyten
    • Helminthen
    • Ektoparasiten
    • VBDs
    • Protozoen
    • Heimtiere
    • Pferde
  • Q&A
  • Fachartikel
  • News
  • Für TierhalterInnen
  • Suche
  • Menü Menü

Servicematerial

anfordern

Ergänzend zu den Empfehlungen hat ESCCAP Deutschland einige Servicematerialien entwickelt, die Sie bei der Umsetzung der Empfehlungen in der täglichen Praxis unterstützen sollen. Sie können hier Materialien bestellen, die Ihnen dann per Post gesendet werden. Mit Klick auf den Button „Download-Link“ können Sie die Materialien als PDF herunterladen. Sollten Sie weitere Anregungen für unterstützende Materialien haben, so schreiben Sie uns diese gerne per E-Mail unter info@esccap.de.

online bestellen

Servicematerial-Bestellung

1Zur Abgabe an TierhalterInnen
2Für TierärztInnen und TFAs
3Adressangaben
  • Zur Abgabe an TierhalterInnen

  • NEU: Factsheet für TierhalterInnen: Giardia-Infektion

    Das neue Factsheet von ESCCAP fasst zusammen, welche Symptome Giardien bei Tieren verursachen und wie Ihre Tierärztin oder Ihr Tierarzt die Erkrankung feststellt und behandelt. Sie erhalten zudem eine Übersicht der bei einer Giardien-Infektion empfohlenen zusätzlichen Ernährungs- und Hygienemaßnahmen und erfahren, ob die Infektion auf den Menschen übertragbar ist.


    Download-Link
  • NEU: Flyer „Warum muss ich mein Pferd entwurmen?“

    Der neue ESCCAP-Flyer zur Entwurmung bei Pferden mit allen wichtigen Informationen im Überblick.


    DIN LANG

    Download-Link
  • x 25 Stück per Post anfordern
  • „Toxoplasmose“-Flyer für TierhalterInnen

    Der Flyer mit dem Titel Schwanger? Wie Sie eine Toxoplasmen-Infektion vermeiden können fasst kurz die wichtigsten Informationen zu Toxoplasmose für Schwangere zusammen und gibt hilfreiche Hinweise, wie eine Infektion mit Toxoplasmen vermieden werden kann.


    DIN LANG

    Download-Link
  • x 25 Stück per Post anfordern
  • „Expertenrat zum Parasitenschutz“-Flyer für TierhalterInnen

    Der Flyer mit dem Titel Expertenrat zum Parasitenschutz bei Hunden und Katzen erläutert TierhalterInnen wie TierärztInnen kurz und verständlich wofür ESCCAP steht. Dabei wird z. B. für TierhalterInnen die Checkliste für Hunde aus dem Ausland, der Online-Reisetest und der Online-Entwurmungstest vorgestellt, für TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte das kostenlose Serviceangebot.


    DIN LANG

    Download-Link
  • x 25 Stück per Post anfordern
  • „Helminthen/Würmer“-Flyer für TierhalterInnen

    Der Flyer für TierhalterInnen mit dem Titel Wie oft muss ich mein Tier entwurmen? fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen.


    DIN LANG

    Download-Link
  • x 50 Stück per Post anfordern
  • „Flöhe und Zecken“-Flyer für TierhalterInnen

    Der Flyer mit dem Titel Wie (oft) muss ich gegen Flöhe und Zecken behandeln? erläutert TierhalterInnen kurz und verständlich die Verbreitung von Zecken und Flöhen, Möglichkeiten der Ansteckung, gesundheitliche Risiken sowie die von neutralen Fachleuten empfohlene Vorsorge bzw. Therapie.


    DIN LANG

    Download-Link
  • x 50 Stück per Post anfordern
  • Für Tierärzte/innen und Tiermedizinische Fachangestellte

  • NEU: Mailing-Pakete für Tierarztpraxen

    ESCCAP bietet Ihnen Mailing-Pakte zur kostenfreien Nutzung für das Praxismarketing an, z. B. für E-Mails, Newsletter sowie für die Social Media oder zur Auslage im Wartezimmer. Mit einem Mailing-Pakt erhalten Sie fundierte Inhalte zu einem bestimmten Thema. Wir freuen uns, wenn Sie diese für Ihre Kundenkommunikation nutzen möchten.


    Anzeigen
  • NEU: Factsheet für Tierarztpraxen: Giardia-Infektion

    Das neue Factsheet von ESCCAP fasst die Symptome der Giardiose bei Tieren sowie die Diagnose- und Behandlungsempfehlung einer Giardien-Infektion zusammen. Sie erhalten zudem eine Übersicht der empfohlenen zusätzlichen Ernährungs- und Hygienemaßnahmen.


    Download-Link
  • NEU: Übersichtsvideo „Babesiose beim Hund“

    Das neue Übersichtsvideo von ESCCAP zur Babesiose beim Hund, können Sie gerne auf Ihrer Praxis-Website über YouTube teilen oder einbetten sowie für das Fernsehprogramm im Wartezimmer nutzen. Über den Download-Button gelangen Sie zum Video. Den Einbettungscode finden Sie auf YouTube unter Teilen und hier:

    <iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/9yaqmS3pEiw?start=2″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ allowfullscreen></iframe>


    Anzeigen
  • NEU: Factsheet „Rohfleisch-basierte Ernährung von Hunden und Katzen“

    Das neue Factsheet von ESCCAP fasst zusammen, worauf bei einer Rohfleisch-basierten Ernährung von Hund und Katze zu achten ist und was die Vor- und Nachteile sind. Übersichtlich erfahren TierärztInnen und Praxispersonal, welche Informationen über Infektionsrisiken für Menschen und Haustiere sie an TierhalterInnen mit auf den Weg geben sollten. Sie erfahren außerdem, welche Tipps Sie für eine gute Hygienepraxis weitergeben können.


    Download-Link
  • NEU: Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten

    Die neue Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten gibt konkrete, klare Informationen an die Hand, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Ektoparasiten in der Kleintierpraxis erleichtern.


    Download-Link
  • Stück per Post anfordern
  • NEU: Empfehlungen zur Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)

    Die neue Heimtiere-Empfehlung zeigt, welche Parasiten und Pilzinfektionen bei Goldhamstern, Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen und Co. am häufigsten vorkommen und wie sich diese diagnostizieren und am effektivsten behandeln lassen.


    Download-Link
  • Stück per Post anfordern
  • Modul-Leitfaden 3 Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

    Auf 24 Faktenkarten erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen zu verschiedene Ektoparasitenarten, die in Europa bei Hund und Katze vorkommen. Bestellen Sie den kostenfreien Modul-Leitfaden im praktischen DIN-A5-Format mit Ringbindung sowie robuster Oberfläche.


    Download-Link
  • Stück per Post anfordern
  • Empfehlung zur Behandlung und Kontrolle gastrointestinaler Parasiten bei Pferden und anderen Equiden

    Diese Empfehlung gibt der Pferdepraktikerin/dem Pferdepraktiker kurz gefasste Informationen und praktische Empfehlungen zu den wichtigsten gastrointestinalen Parasiten bei Pferden an die Hand. Dies wird durch einen aktuellen Überblick über diese Parasiten unter den zurzeit herrschenden epidemiologischen Bedingungen in Europa ergänzt. Der Schwerpunkt dieser Empfehlungen liegt auf der Minimierung von Infektionen mit diesen Parasiten und der entsprechenden klinischen Parasitosen. Die ESCCAP-Empfehlung umfasst Maßnahmen zur Diagnostik und nachhaltigen Prävention (Prophylaxe und Metaphylaxe) unter Berücksichtigung der spezifischen Erfordernisse bei Pferden unterschiedlicher Altersgruppen, Haltungsformen und Nutzungsarten.


    Download-Link
  • Stück per Post anfordern
  • Modul-Leitfaden 1 Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen

    Der Modul-Leitfaden ist als eine weitere Stütze für die alltägliche Praxis konzipiert. Auf 24 Faktenkarten erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen der elf gängisten Wurmarten zu Verbreitung, Lebenszyklus, klinischen Symptomen, Diagnose, Behandlung und Bekämpfung. Bestellen Sie den kostenfreien Modul-Leitfaden im praktischen DIN-A5-Format mit Ringbindung sowie robuster Oberfläche. Detaillierte Informationen enthält weiterhin die umfassende Empfehlungsbroschüre zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen.


    Download-Link
  • Stück per Post anfordern
  • Factsheet „So schützen Sie Haustiere vor Parasiten: Grundlegende Hygienemaßnahmen“

    Das neue Factsheet von ESCCAP fasst die grundlegenden Hygienemaßnahmen zum Parasitenschutz von Hund und Katze sowie die wichtigsten Empfehlungen zur Entwurmung, zum Ektoparasitenschutz und zur Reiseprophylaxe auf einen Blick zusammen. Kurz und knapp erfahren TierärztInnen und Praxispersonal, welche Basisregeln Sie TierhalterInnen mit auf den Weg geben sollten. Bestellen Sie die kostenfreien grundlegenden Hygienemaßnahmen im DIN-A4-Format mit robuster Oberfläche für den Praxisalltag.


    Download-Link
  • x 1 Stück per Post anfordern
  • Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen

    Die Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen gibt konkrete, klare Informationen an die Hand, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Protozoen in der Kleintierpraxis erleichtern.


    Download-Link
  • x 1 Stück per Post anfordern
  • Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen

    Die ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen in Deutschland fasst zusammen, auf welche Würmer sich Prävention, Diagnostik und Therapie fokussieren sollten und wie die individuellen Risiken bei Hunden und Katzen unterschiedlicher Altersstufen, Nutzungs- und Haltungsformen zu bewerten sind.


    Download-Link
  • x 1 Stück per Post anfordern
  • Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs)

    Die Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs) bei Hunden und Katzen enthält die wichtigsten Fakten, die für in Deutschland praktizierende Tierärzte/-innen relevant sind. In einfachen Schemata und Grafiken wird das empfohlene Vorgehen für die Diagnostik und Therapie aufgezeigt. Ziel ist es, die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von VBDs wie z.B. Leishmaniose, Filariose, Babesiose oder Borreliose in der Praxis möglichst einfach, aber auch zielführend und sachgerecht zu gewährleisten.


    Download-Link
  • x 1 Stück per Post anfordern
  • Anamnesebogen zum Entwurmen

    Patientenbesitzer können anhand dieses Anamnesebogens eigenständig die individuelle Risikogruppe ihres Tieres ermitteln und anschließend geeignete Maßnahmen mit TierärztInnen oder Praxisteams konkret besprechen.


    Download-Link
  • x 1 Stück per Post anfordern
  • Film „Entwurmungs-Tipps“ – für Ihre Praxishomepage & Vorträge

    In einem dreiminütigen Film erläutert ESCCAP TierhalterInnen, wie sich Hund und Katze mit Würmern anstecken können und wie man einen Vierbeiner sachgerecht schützen kann. Tierarztpraxen, die diesen ESCCAP-Film gern auf ihrer eigenen Homepage oder für Vorträge nutzen möchten, können dies kostenfrei tun – den Einbettungscode finden Sie hier:

    Link zum Einbauen auf die Praxishomepage:

    <iframe src="https://player.vimeo.com/video/5272086?h=b980da0e3a" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

    Anzeigen
  • Ihre Adressangaben

  • Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • ESCCAP-Karten
  • Servicematerial
    • Mailing-Pakete
    • Downloads
  • Empfehlungen
  • Q&A
  • Fachartikel
  • Aktuelles
  • Downloads für TierhalterInnen
  • Downloads für TierärztInnen



TierhalterInnen
Direkt-Downloads
NEU: Factsheet für TierhalterInnen: Giardia-Infektion
NEU: Flyer „Warum muss ich mein Pferd entwurmen?“
Factsheet „Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten“
Factsheet „Hygienemaßnahmen gegen Wurmbefall beim Pferd“
Factsheet „Wichtige Hinweise zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden und Katzen“
Information „Kokzidien bei Kaninchen“ für TierhalterInnen
„Toxoplasmose“-Flyer für TierhalterInnen
Information „Giardien“ für TierhalterInnen
„Expertenrat zum Parasitenschutz“-Flyer für TierhalterInnen
„Helminthen/Würmer“-Flyer für TierhalterInnen
„Flöhe und Zecken“-Flyer für TierhalterInnen
Checkliste für Hunde aus dem Ausland
Information „Entwurmung von Welpen, trächtiger und säugende Hündinnen“ für TierhalterInnen
Information „Dermatophyten“ für TierhalterInnen
Information „Barfen“ für TierhalterInnen
TierärztInnen
Direkt-Downloads
NEU: Factsheet für Tierarztpraxen: Giardia-Infektion
NEU: Mailing-Pakete für Tierarztpraxen
NEU: Factsheet „Rohfleisch-basierte Ernährung von Hunden und Katzen“
NEU: Übersichtsvideo „Babesiose beim Hund“
NEU: Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten
NEU: Empfehlungen zur Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
Modul-Leitfaden 3 Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
Empfehlung zur Behandlung und Kontrolle gastrointestinaler Parasiten bei Pferden und anderen Equiden
Modul-Leitfaden 1 Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Factsheet „So schützen Sie Haustiere vor Parasiten: Grundlegende Hygienemaßnahmen“
Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen
Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen
Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs)
Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen
Anamnesebogen zum Entwurmen
Entwurmungsschema
Diagnostik-Leitfaden Helminthen
Diagnostik-Leitfaden Dermatophyten
Web-Banner für Ihre Praxishomepage
Film „Entwurmungs-Tipps“ – für Ihre Praxishomepage & Vorträge

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen