• Facebook
  • Twitter
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Servicematerial
    • Online bestellen
    • Downloads
  • Empfehlungen
    • Dermatophyten
    • Helminthen
    • Ektoparasiten
    • VBDs
    • Milben
    • Protozoen
    • Heimtiere
    • Pferde
  • Q&A
  • Fachartikel
  • News
  • Für Tierhalter
  • Suche
  • Menü Menü

Servicematerial

herunterladen

Ergänzend zu den Empfehlungen hat ESCCAP Deutschland einige Servicematerialien entwickelt, die Sie bei der Umsetzung der Empfehlungen in der täglichen Praxis unterstützen sollen. Sollten Sie weitere Anregungen für unterstützende Materialien haben, so schreiben Sie uns diese gerne per E-Mail unter info@esccap.de.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Downloads für TierhalterInnen

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Downloads für TierärztInnen

Downloads für TierhalterInnen

Factsheet „Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten“

Das Factsheet von ESCCAP veranschaulicht kurz, was bei der Aufnahme eines Hundes aus dem Ausland zu beachten ist. Es richtet sich in erster Linie an TierhalterInnen, die beispielsweise einen vom Tierschutz importierten Hund aus dem Ausland adoptieren möchten.


Download-Link

NEU Factsheet „Hygienemaßnahmen gegen Wurmbefall beim Pferd“

Das neue Factsheet von ESCCAP veranschaulicht kurz, welche Hygienemaßnahmen im Stall und auf der Weide helfen, um Ihr Pferd effektiv vor einem Wurmbefall zu schützen.


Download-Link

NEU Factsheet „Wichtige Hinweise zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden und Katzen“

Das neue Factsheet von ESCCAP veranschaulicht, worauf beim Flohbefall von Hunden und Katzen zu achten ist, um Flöhe effektiv zu bekämpfen.


Download-Link

Tierhalter-Information „Kokzidien bei Kaninchen“

Die Tierhalter-Information mit dem Titel „Kaninchen – Hygienemaßnahmen bei Kokzidien“ fasst kurz die wichtigsten Hygienemaßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung eines Kokzidienbefalls bei Kaninchen für den Laien zusammen und gibt Tierhaltern damit hilfreiche Hinweise zum sachgerechten Umgang in einem solchen Fall.


Download-Link

„Toxoplasmose“-Flyer

Der Flyer mit dem Titel Schwanger? Wie Sie eine Toxoplasmen-Infektion vermeiden können fasst kurz die wichtigsten Informationen zu Toxoplasmose für Schwangere zusammen und gibt hilfreiche Hinweise, wie eine Infektion mit Toxoplasmen vermieden werden kann.


Download-Link

Tierhalter-Information „Giardien“

Die Tierhalter-Information mit dem Titel Hygienemaßnahmen bei Giardien fasst die kurz die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und gibt Tierhaltern hilfreiche Hinweise zum sachgerechten Umgang bei Giardienbefall von Hund oder Katze.

Leider können wir Ihnen diese Tierhalter-Info nicht als Flyer zuschicken. Sie können ihn aber hier als PDF-Datei herunterladen, ausdrucken und an Ihre Kunden weitergeben.


Download-Link

Flyer „Expertenrat zum Parasitenschutz“

Der Flyer mit dem Titel Expertenrat zum Parasitenschutz bei Hunden und Katzen erläutert Tierhaltern wie Tierärzten kurz und verständlich wofür ESCCAP steht. Dabei wird z. B. für Tierhalter die Checkliste für Hunde aus dem Ausland, der Online-Reisetest und der Online-Entwurmungstest vorgestellt, für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte das kostenlose Serviceangebot.


Download-Link

Tierhalter-Flyer „Helminthen“

Der Tierhalter-Flyer mit dem Titel Wie oft muss ich mein Tier entwurmen? fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen.


Download-Link

„Flöhe und Zecken“-Flyer für TierhalterInnen

Der Flyer mit dem Titel Wie (oft) muss ich gegen Flöhe und Zecken behandeln? erläutert TierhalterInnen kurz und verständlich die Verbreitung von Zecken und Flöhen, Möglichkeiten der Ansteckung, gesundheitliche Risiken sowie die von neutralen Fachleuten empfohlene Vorsorge bzw. Therapie.


Download-Link

Checkliste für Hunde aus dem Ausland

Immer mehr Hunde werden aus südlichen Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien oder der Türkei nach Deutschland importiert. Parasiten und von Vektoren übertragene Erkrankungen sind dabei in vielen Fällen unerwünschte Begleiter. ESCCAP hat eine praktische Übersicht erstellt, die kurz und verständlich aufzeigt, welche Untersuchungen und Behandlungen bei welchem Hund empfohlen sind.


Download-Link

Tierhalter-Information „Entwurmung von Welpen, trächtiger und säugende Hündinnen“

In einer 2-seitigen Information hat ESCCAP jetzt die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Spulwürmern bei Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen zusammengefasst. Darin gibt ESCCAP nicht nur konkrete Empfehlungen für die sachgerechte Entwurmung von Muttertieren und Welpen, sondern geht gleichzeitig auch auf die Sorge vieler TierhalterInnen zu Nebenwirkungen von Wurmkuren ein und erläutert die Möglichkeiten von Kotuntersuchungen als Alternative zur medikamentösen Behandlung.


Download-Link

Tierhalter-Information „Dermatophyten“

Die Tierhalter-Information mit dem Titel Empfehlung zur Bekämpfung von Hautpilzen fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen, verdeutlicht das Zusammenspiel von Diagnostik und Therapie und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen.


Download-Link

Tierhalter-Information „Barfen“

Viele Hunde- und KatzenhalterInnen ernähren ihre Vierbeiner auf Basis von rohem Fleisch. Welche Risiken dabei aus Sicht eines Parasitologen bestehen – und wie man diesen vorbeugen kann –haben wir für Tierhalter in diesem Info-Flyer zusammengefasst.


Download-Link

Downloads für TierärztInnen

Modul-Leitfaden 3 Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

Auf 24 Faktenkarten erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen zu verschiedene Ektoparasitenarten, die in Europa bei Hund und Katze vorkommen. Bestellen Sie den kostenfreien Modul-Leitfaden im praktischen DIN-A5-Format mit Ringbindung sowie robuster Oberfläche.


Download-Link

Empfehlung zur Behandlung und Kontrolle gastrointestinaler Parasiten bei Pferden und anderen Equiden

Diese Empfehlung gibt der Pferdepraktikerin/dem Pferdepraktiker kurz gefasste Informationen und praktische Empfehlungen zu den wichtigsten gastrointestinalen Parasiten bei Pferden an die Hand. Dies wird durch einen aktuellen Überblick über diese Parasiten unter den zurzeit herrschenden epidemiologischen Bedingungen in Europa ergänzt. Der Schwerpunkt dieser Empfehlungen liegt auf der Minimierung von Infektionen mit diesen Parasiten und der entsprechenden klinischen Parasitosen. Die ESCCAP-Empfehlung umfasst Maßnahmen zur Diagnostik und nachhaltigen Prävention (Prophylaxe und Metaphylaxe) unter Berücksichtigung der spezifischen Erfordernisse bei Pferden unterschiedlicher Altersgruppen, Haltungsformen und Nutzungsarten.


Download-Link

Heimtiere: ESCCAP Guideline 07 „Control of Parasites and Fungal Infections in Small Pet Mammals“ (englische Version)

Der Leitfaden umfasst Empfehlungen für die häufigsten Heimtiere, denen Sie im Praxisalltag begegnen: Hasen, Ratten, Mäusen, Wüstenrennmäusen, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas und Frettchen. Zu jedem Heimtier geht die Empfehlung auf die wichtigsten parasitären Erkrankungen sowie Pilzinfektionen als auch das Zoonoserisiko ein.

Bitte beachten Sie, dass dies die englische Version der Empfehlung ist, entsprechend sind Behandlungsempfehlungen nicht länderspezifisch angepasst. Sobald eine deutsche Adaption zur Verfügung steht, finden Sie sie hier.


Download-Link

Modul-Leitfaden 1 Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen

Der Modul-Leitfaden ist als eine weitere Stütze für die alltägliche Praxis konzipiert. Auf 24 Faktenkarten erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen der elf gängisten Wurmarten zu Verbreitung, Lebenszyklus, klinischen Symptomen, Diagnose, Behandlung und Bekämpfung. Bestellen Sie den kostenfreien Modul-Leitfaden im praktischen DIN-A5-Format mit Ringbindung sowie robuster Oberfläche. Detaillierte Informationen enthält weiterhin die umfassende Empfehlungsbroschüre zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen.


Download-Link

EU: Factsheet „So schützen Sie Haustiere vor Parasiten: Grundlegende Hygienemaßnahmen“

Das neue Factsheet von ESCCAP fasst die grundlegenden Hygienemaßnahmen zum Parasitenschutz von Hund und Katze sowie die wichtigsten Empfehlungen zur Entwurmung, zum Ektoparasitenschutz und zur Reiseprophylaxe auf einen Blick zusammen. Kurz und knapp erfahren TierärztInnen und Praxispersonal, welche Basisregeln Sie TierhalterInnen mit auf den Weg geben sollten. Bestellen Sie die kostenfreien grundlegenden Hygienemaßnahmen im DIN-A4-Format mit robuster Oberfläche für den Praxisalltag.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen

Die Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen gibt konkrete, klare Informationen an die Hand, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Protozoen in der Kleintierpraxis erleichtern.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen

Die ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen in Deutschland fasst zusammen, auf welche Würmer sich Prävention, Diagnostik und Therapie fokussieren sollten und wie die individuellen Risiken bei Hunden und Katzen unterschiedlicher Altersstufen, Nutzungs- und Haltungsformen zu bewerten sind.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs)

Die Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs) bei Hunden und Katzen enthält die wichtigsten Fakten, die für in Deutschland praktizierende Tierärzte/-innen relevant sind. In einfachen Schemata und Grafiken wird das empfohlene Vorgehen für die Diagnostik und Therapie aufgezeigt. Ziel ist es, die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von VBDs wie z.B. Leishmaniose, Filariose, Babesiose oder Borreliose in der Praxis möglichst einfach, aber auch zielführend und sachgerecht zu gewährleisten.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten

Die Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten gibt konkrete, klare Informationen an die Hand, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Ektoparasiten in der Kleintierpraxis erleichtern.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben

Die ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben bei Hunden und Katzen in Deutschland gibt eine Übersicht über die relevantesten Milben, deren Ätiologie sowie die Diagnose, Therapie und Prophylaxe.


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen

Die Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen gibt konkrete, klare Informationen an die Hand, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Dermatophytosen in der Kleintierpraxis erleichtern.


Download-Link

Anamnesebogen zum Entwurmen

Patientenbesitzer können anhand dieses Anamnesebogens eigenständig die individuelle Risikogruppe ihres Tieres ermitteln und anschließend geeignete Maßnahmen mit TierärztInnen oder Praxisteams konkret besprechen.


Download-Link

Entwurmungsschema

„Schematischer Behandlungsbaum“ zur Ermittlung individueller Entwurmungsfrequenzen. Tierärzte/innen und Praxisteam können hiermit in vier einfachen Schritten ermitteln, wie oft ein Tier gegen welche Würmer behandelt werden sollte.


Download-Link

Diagnostik-Leitfaden Helminthen

Der ESCCAP-Diagnostik-Leitfaden erläutert in Text und Bild Schritt für Schritt wie Kotuntersuchungen auf Wurmbefall in der Kleintierpraxis sachgerecht durchgeführt werden. Den ESCCAP-Diagnostik-Leitfaden Helminthen gibt es zum Download.


Download-Link

Diagnostik-Leitfaden Dermatophyten

Der Diagnostik-Leitfaden Dermatophyten erläutert in Text und Bild geeignete diagnostische Methoden und die sachgerechte Entnahme von Untersuchungsproben bei Patienten mit (Verdacht auf) Dermatophytosen.


Download-Link

Web-Banner für Ihre Praxishomepage

Tierarztpraxen können die Besucher ihrer Praxishomepage jetzt mit attraktiv gestalteten Web-Bannern zu dem „Online-Entwurmungstest“ von ESCCAP verlinken.

Die Banner stehen in folgenden Größen zur Verfügung: Hochformat 160x600px; Rechteck 300x250px; Querformat 728x90px


Download-Link

Film „Entwurmungs-Tipps“ – für Ihre Praxishomepage & Vorträge

In einem dreiminütigen Film erläutert ESCCAP TierhalterInnen, wie sich Hund und Katze mit Würmern anstecken können und wie man einen Vierbeiner sachgerecht schützen kann. Tierarztpraxen, die diesen ESCCAP-Film gern auf ihrer eigenen Homepage oder für Vorträge nutzen möchten, können dies kostenfrei tun – gern senden wir Ihnen dafür die notwendigen Daten zu.


Download-Link
  • Servicematerial
    • Downloads
  • Empfehlungen
  • Q&A
  • Fachartikel
  • Aktuelles



Tierhalter
Direkt-Downloads
Factsheet „Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten“
NEU Factsheet „Hygienemaßnahmen gegen Wurmbefall beim Pferd“
NEU Factsheet „Wichtige Hinweise zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden und Katzen“
Tierhalter-Information „Kokzidien bei Kaninchen“
„Toxoplasmose“-Flyer
Tierhalter-Information „Giardien“
Flyer „Expertenrat zum Parasitenschutz“
Tierhalter-Flyer „Helminthen“
„Flöhe und Zecken“-Flyer für TierhalterInnen
Checkliste für Hunde aus dem Ausland
Tierhalter-Information „Entwurmung von Welpen, trächtiger und säugende Hündinnen“
Tierhalter-Information „Dermatophyten“
Tierhalter-Information „Barfen“
Tierärzte
Direkt-Downloads
Modul-Leitfaden 3 Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
Empfehlung zur Behandlung und Kontrolle gastrointestinaler Parasiten bei Pferden und anderen Equiden
Heimtiere: ESCCAP Guideline 07 „Control of Parasites and Fungal Infections in Small Pet Mammals“ (englische Version)
Modul-Leitfaden 1 Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
EU: Factsheet „So schützen Sie Haustiere vor Parasiten: Grundlegende Hygienemaßnahmen“
Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen
Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen
Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs)
Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten
Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben
Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen
Anamnesebogen zum Entwurmen
Entwurmungsschema
Diagnostik-Leitfaden Helminthen
Diagnostik-Leitfaden Dermatophyten
Web-Banner für Ihre Praxishomepage
Film „Entwurmungs-Tipps“ – für Ihre Praxishomepage & Vorträge

Für Tierärzte und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Welche Tests sind sinnvoll?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Alle zulassenWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen