• Facebook
  • Twitter
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für Tierärzte & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü

Dr. Google oder Tierarzt? Wer Tierhalter zur Entwurmung beraten sollte

Expertenmeinung und Tipps von Frau Professor Dr. Anja Joachim, Leiterin des Instituts für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Frau Professor Joachim ist Mitglied von ESCCAP Deutschland e.V.

Im Internet existieren diverse Webseiten, auf denen TierbesitzerInnen Informationen zur Bekämpfung von Parasiten bei ihren Haustieren finden können. Doch hier ist Vorsicht geboten: Viele dieser Seiten sind nicht von ExpertInnen erstellt und enthalten oft falsche oder subjektive Angaben. TierbesitzerInnen können dadurch ein völlig falsches Bild von der Wirksamkeit von Antiparasitika, deren möglichen Nebenwirkungen oder dem Nutzen-Risiko-Verhältnis einer Behandlung erhalten. TierärzteInnen sollten daher die Beratung nicht „Dr. Google“ überlassen.

Beratung ist Kernaufgabe der TierärzteInnen
Durch die zu seltene oder unregelmäßige Anwendung von Antiparasitika entstehen Lücken im Schutz von Haustieren gegen Parasitenbefall, die von BesitzerInnen unterschätzt werden. Ein Beispiel ist der Verzicht auf die Zeckenprophylaxe im Winter: Bei milden Temperaturen kann es zu Zeckenbefall und in endemischen Gebieten sogar zur Übertragung z. B. von Babesia canis kommen („Weihnachtsbabesiose“). Eine Beratung zur korrekten Entwurmung und Ektoparasitenprophylaxe bei Kleintieren kann nur von tierärztlicher Seite vorgenommen werden. Fachleute mit einschlägigem Wissen beraten TierbesitzerInnen bei der Parasitenbekämpfung zur korrekten Einschätzung des Risikos und der möglichen Folgen eines Parasitenbefalls, den verschiedenen Optionen der Applikationen (und deren Vor- und Nachteile), der Anwendungsfrequenz und begleitenden Maßnahmen zur optimalen Parasitenbekämpfung. So können auch kritische oder ängstliche BesitzerInnen von der Notwendigkeit einer Parasitenprophylaxe überzeugt werden.

Viele TierärzteInnen zögern aber bezüglich einer solchen Beratung, auch, weil sie den Kosten-Nutzen-Aufwand als ungünstig einschätzen. Demgegenüber steht tatsächlich ein hoher Nutzen wie:

  • gesteigerte BesitzerInnen-Compliance
  • verbesserte BesitzerInnenbindung durch persönliche Beratung gepaart mit zufriedenstellenden Ergebnissen der Behandlung
  • Reduktion der Gefahr der Falschanwendung und der damit verbundenen unerwünschten Wirkungen
  • Sicherung der Wirksamkeit durch korrekte Anwendung

Persönliche Beratung muss nicht viel Zeit kosten
Ein individuelles Gespräch zu allen Aspekten der Parasitenbekämpfung lässt sich durch folgende Möglichkeiten sinnvoll ergänzen:

  • Praxis- oder Klinikwebsite mit allgemeinen Informationen zum Thema Parasitenbekämpfung und anderen Themen rund um die Tiergesundheit
  • Links zu bestehenden Informationsseiten mit qualifiziertem Inhalt
  • Poster im Wartezimmer oder gedrucktes Informationsmaterial, um die wichtigsten „Take-Home-Messages“ ohne großen Aufwand zu vermitteln
  • Gedrucktes Infomaterial im BesitzerInnengespräch weitergeben
  • Test zur Risiko-Einschätzung des Tieres für einen Parasitenbefall durchführen (ESCCAP-Entwurmungstest)
  • Verwendung einer Software mit automatischer Erinnerung für die nächste Entwurmung, Flohprophylaxe etc. per E-Mail

Die Kombination von Internet-Nutzung und persönlicher Betreuung erhöht die Wahrnehmung der tierärztlichen Beratungstätigkeit im Alltag und führt dazu, dass sich BesitzerInnen nicht ausschließlich auf eigene Online-Recherchen, sondern auf fachliche Kompetenz der VeterinärmedizinerInnen verlassen.

Für Tierärzte und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Welche Tests sind sinnvoll?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Alle zulassenWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen