ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für Tierärzte und TFAs
Im Praxisalltag kommt es darauf an, Besitzern in begrenzter Zeit genau die Fragen zu stellen, die für die richtige Diagnose wichtig sind. Steht diese, gilt es, bei der Wahl der Therapie ins Schwarze zu treffen. Doch gerade bei Erkrankungen, die durch Parasiten übertragen werden, sind die Symptome oft unspezifisch und die Diagnose somit tückisch.
Damit Tierärzte und TFAs solche Situationen trainieren können, bietet ESCCAP ab nun im Tierarztbereich ein englischsprachiges E-Learning zum Thema „Parasiten – lernen am Patientenfall“ – kurzweilig, anschaulich und natürlich lehrreich.
Parasiten bei Hunden und Katzen sind in der Praxis ein Alltagsthema – ein guter Grund für Tierärzte und TFAs, sich auf diesem Gebiet bestens auszukennen. Das kostenlose E-Learning von ESCCAP erfordert wenig Zeit, bietet tiermedizinisch wichtigen Input in unterhaltsamer Form und ist für jeden Kleintierpraktiker zu empfehlen.
Tierärzte und TFAs sind praxisnah gefordert
Wie im wahren Leben stellt ein Besitzer sein Tier mit einem Symptom vor. Welche Fragen haben nun Priorität? Wenige Antworten später folgt die klinische Untersuchung: Im E-Learning können die Tierärzte und TFAs auswählen, welche Region sie am echten Patient genau ansehen möchten, und finden reale Befunde vor. In der Diagnostik können sie schließlich in echten Präparaten mikroskopieren und – eventuell – fündig werden. Das Fortbildungstool schließt nicht etwa mit der Wahl der korrekten Therapie ab, sondern konfrontiert den Tierarzt mit zusätzlichen Tierhalterfragen, auf die er spontane Antworten finden muss.