• Facebook
  • Twitter
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für Tierärzte & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü

Gesundheitsvorsorge beim Kleintier – Vorbeugen ist besser als Heilen

ESCCAP unterstützt Fortbildung für Tierärzte und Studierende in Berlin am 27. Juni 2018

Die Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, und die Tierärztekammer Berlin laden zu einer Fortbildung über Gesundheitsvorsorge bei Hund und Katze am Mittwoch, den 27. Juni 2018 ein. In zwei Vortragsblöcken können sich Tierärztinnen und Tierärzte sowie Studierende ab dem achten Semester über Präventivmedizin, Impfungen sowie Endoparasitentherapie und -prophylaxe ebenso informieren wie über vektorübertragene Erkrankungen und Ektoparasitenkontrolle.
Das Seminar beginnt um 18:30 Uhr und dauert etwa vier Stunden inklusive Pause. In den Kosten von 30 Euro enthalten sind die Seminarteilnahme sowie die Pausenverpflegung, für Studierende ist die Teilnahme kostenfrei. Die ATF-Anerkennung beträgt drei Stunden.

Der Schutz vor Infektionserregern steht in jeder Kleintierpraxis auf der Tagesordnung. Hierzu tragen einerseits Impfungen bei, durch die verschiedenen viral und bakteriell bedingten Erkrankungen vorgebeugt werden kann. Zum Schutz vor parasitären Infektionserregern bei Hund und Katze in Deutschland stehen allerdings keine Impfungen zur Verfügung. Da jedoch Parasiten schwere Erkrankungen sowohl beim Tier als auch beim Menschen verursachen können, ist eine genaue Kenntnis über die hierzulande wichtigen Endo- und Ektoparasiten und insbesondere deren Prävention, Diagnostik und Therapie von großer Bedeutung. Eine veterinärmedizinische Fortbildung an der FU Berlin bietet einen Überblick sowie praxisnahe Empfehlungen zu diesen Themengebieten, d. h. zu Impfungen, Wurmerkrankungen, vektorübertragenen Erkrankungen und dabei insbesondere zur Parasitentherapie/-kontrolle an: Am Mittwoch, den 27. Juni 2018, referieren Univ.-Prof. Dr. Barbara Kohn und Univ.-Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna, beide vom Fachbereich Veterinärmedizin und Vorsitzende von ESCCAP Deutschland e.V., im Hörsaal der Kleintierklinik über praxisrelevante Informationen rund um Gesundheitsvorsorge beim Kleintier.

Für Tierärzte und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Welche Tests sind sinnvoll?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Alle zulassenWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen