• Facebook
  • Twitter
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für TierärztInnen & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü

ESCCAP-Servicematerial: Neue Factsheets für TierärztInnen und TierhalterInnen zum Thema Giardien

Giardia duodenalis ist ein häufig auftretender einzelliger Parasit, der sowohl Menschen als auch Tiere infiziert. Der Parasit kommt häufig in Umgebungen mit einer hohen Tierdichte vor, wie beispielsweise in Tierheimen oder Zwingern. Alles Wichtige über Giardien erfahren Sie in den beiden neuen Factsheets von ESCCAP.

Eine Giardia-Infektion kann eine mit Durchfall einhergehende Erkrankung verursachen, ist jedoch für gesunde Tiere meist nicht gefährlich. Giardienzysten sind für andere Tiere direkt ansteckend, eine Übertragung von Hunden und Katzen auf den Menschen wird allerdings als sehr gering eingeschätzt.

Besteht der Verdacht auf eine Giardieninfektion, kann die Tierärztin/der Tierarzt mittels einer Kotuntersuchung feststellen, ob ein Tier infiziert ist. Dauern die Erkrankungserscheinungen trotz Behandlung an und lassen sich keine Giardien nachweisen, raten ExpertInnen, die Tiere auch auf andere Krankheiten zu untersuchen. Ist ein Tier mit Giardien infiziert, ist es wichtig, geeignete Hygienemaßnahmen einzuhalten, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden.

Mehr Informationen zur Giardieninfektion erhalten Sie in den beiden neuen ESCCAP-Factsheets „Giardia-Infektion“. Eins richtet sich an TierärztInnen und das andere an TierhalterInnen.

Die Factsheets stehen Ihnen ab sofort online als PDF auf der Internetseite von ESCCAP Deutschland e.V. als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung (https://www.esccap.de/tieraerzte/servicematerial/).

Stand: Mai 2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Giardien beim Hund
Giardien bei der Katze
Kokzidien bei Kaninchen

Zurück zur Übersicht

Für TierärztInnen und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen