• Facebook
  • X
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für TierärztInnen & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü

Sand- und Stechmücken

Download VBDs Mücken TA, TH
10. Februar 2018/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/csm_sandmuecken_taez_2_2018_e0c2c9dbb1.jpg 145 190 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2018-02-10 11:26:452020-10-14 15:29:17Sand- und Stechmücken
Abbildung der Empfehlung zu Krankheiten durch Vektoren

Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen

Unkategorisiert VBDs TA

Ab sofort stellt ESCCAP deutschen Tierärzten/-innen eine konkrete Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Erkrankungen (VBDs) bei Hunden und Katzen zur Verfügung. Die Empfehlung enthält die wichtigsten Fakten, die für in Deutschland praktizierende Tierärzte/-innen relevant sind. In einfachen Schemata und Grafiken wird das empfohlene Vorgehen für die Diagnostik und Therapie aufgezeigt. Ziel ist es, die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von VBDs wie z. B. Leishmaniose, Filariose, Babesiose oder Borreliose in der Praxis möglichst einfach, aber auch zielführend und sachgerecht zu gewährleisten.

Die Empfehlungen wurden von ESCCAP in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt), der Bundestierärztekammer (BTK) und der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) erarbeitet.

Die Empfehlung zur Bekämpfung von VBDs ist die vierte deutschsprachige ESCCAP-Empfehlung. Sie ergänzt die bisherigen Empfehlungen zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen), von Ektoparasiten und von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen.

7. Oktober 2011/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/10/csm_Empfehlung_Vektoren_3b98f6bcc9.jpg 600 425 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2011-10-07 18:14:552022-09-02 08:34:58Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
Abbildung zur ESCCAP-Empfehlungen Vektoren und Milben

In Arbeit: ESCCAP-Empfehlung „Vector Born Diseases“ und „Milben“

Unkategorisiert Milben, VBDs TH

Die beiden nächsten deutschsprachigen ESCCAP-Empfehlungen sind in Arbeit. Nach den Empfehlungen zu „Helminthen“, „Ektoparasiten“ und „Dermatophyten“ arbeitet ESCCAP derzeit gemeinsam mit Vertretern deutscher veterinärmedizinischer Fakultäten, der Bundestierärztekammer (BTK), der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) sowie dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) an der Umsetzung von zwei weiteren Empfehlungen, die eine sachgerechte Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten („Vector Born Diseases“) und „Milben“ bei Hunden und Katzen erläutern. An der deutschen Adaption dieser beiden ESCCAP-Empfehlungen sind beteiligt:

  • Dr. Christian Bauer, Institut für Parasitologie, Justus-Liebig-Universität Gießen als Vertreter der DVG
  • Dr. Rolf Brahm, Fachtierarzt für Kleintiere und Inhaber einer Tierärztlichen Klinik in Dortmund als Vertreter der BTK
  • Prof. Dr. Manfred Kietzmann, Institut für Pharmakologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
  • Prof. Dr. Barbara Kohn, FU Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Klinik und Poliklinik für Kleine Haustiere
  • Prof. Dr. Andreas Moritz, Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere als Vertreter der DGK-DVG
  • Prof. Dr. Ralf Müller, LMU München, Medizinische Kleintierklinik
  • Prof. Dr. Thomas Schnieder, Institut für Parasitologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • Dr. Burkhard Wendland, Fachtierarzt für Tierärztliche Allgemeinpraxis und Inhaber einer Tierärztlichen Klinik in Groß Köris als Vertreter des bpt

Eine Veröffentlichung der beiden neuen deutschsprachigen Empfehlungen ist für Herbst 2010 geplant.

7. April 2010/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/10/csm_Vektoren_und_Milben-in_Arbeit_01_9a925743a3.jpg 600 763 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2010-04-07 18:34:472021-03-19 12:02:54In Arbeit: ESCCAP-Empfehlung „Vector Born Diseases“ und „Milben“
Seite 2 von 212

Für TierärztInnen und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen