• Facebook
  • X
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für TierärztInnen & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü
5xXwDWZY4Na60wRG

Über 5xXwDWZY4Na60wRG

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that 5xXwDWZY4Na60wRG contributed 113 entries already.

Einträge von 5xXwDWZY4Na60wRG

Unkategorisiert Helminthen Würmer TA, TH

Aktuelle Studie: Jeder fünfte Hund hat Wurmeier im Fell

Über 20 Prozent aller Hunde tragen in ihrem Fell unsichtbare Spulwurmeier, an denen sich auch der Mensch anstecken kann. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie, die kürzlich in der internationalen Fachpresse veröffentlicht wurde. Um zu verhindern, dass Hunde Spulwurmeier im Fell tragen – die auf diesem Wege leicht auf den Menschen übertragen werden können […]

Unkategorisiert Würmer TH

Fuchsbandwurm beim Menschen: Hund als Risikofaktor

Stecken sich Menschen mit dem Fuchsbandwurm an, befällt dieser nicht den Darm, sondern bildet in lebenswichtigen Organen wie der Leber gefährliche Zysten. Es kommt zur alveolären Echinokokkose, einer lebensbedrohlichen Erkrankung. In Deutschland wurden allein in den Jahren 2003 bis 2005 insgesamt 60 Fälle gemeldet. Während früher vor allem Personen aus ländlichen Gegenden betroffen waren, ist […]

Unkategorisiert Ektoparasiten Sonstiges TA, TH

Tier im Schlafzimmer: Ja. Im Bett: Nein.

Das Zusammenleben mit Hunden und Katzen – zumal, wenn sie fachgerecht entwurmt und gegen Ektoparasiten wie Flöhe behandelt sind – stellt für den Menschen kein großes Risiko dar. Im Gegenteil: Es bereichert sein Leben enorm! Doch ins Bett gehören Hund und Katze dennoch nicht. Denn der direkte, enge Kontakt, der im Schlaf unkontrolliert stattfindet, birgt […]

Unkategorisiert Helminthen Würmer TA, TH

Rohes Fleisch – da ist der Wurm drin

Frisst ein Tier rohes Fleisch, Innereien oder Schlachtabfälle, die nicht entsprechend erhitzt oder eingefroren wurden, besteht die Gefahr, dass es sich mit Wurmstadien ansteckt, die im Fleisch verborgen sind. Dies heißt aber nicht, dass Hunde aus parasitologischer Sicht grundsätzlich nicht roh ernährt werden dürfen. Wichtig ist nur, dies sachgerecht zu tun. Denn: Zum Schutz von […]

Unkategorisiert Allgemein TA

Empfehlung zu gastrointestinalen Parasiten beim Pferd jetzt auch auf Deutsch

Welche gastrointestinalen Parasiten kommen am häufigsten beim Pferd vor, welche Erkankungserscheinungen verursachen sie, wie lassen sie sich diagnostizieren und behandeln? Antworten auf diese Fragen liefert die von ESCCAP herausgegebene Guideline Nr. 8 „Empfehlungen zur Behandlung und Kontrolle gastrointestinaler Parasiten bei Pferden und anderen Equiden“. Die neue, für Deutschland adaptierte Leitlinie ist übersichtlich und praxisnah aufgebaut […]

Unkategorisiert Allgemein TH

Radio-Interview: „Parasiten: Der Bedrohung durch Schmarotzer begegnen“

Weltweit sind mehrere Milliarden Menschen und praktisch alle Tiere von Parasiten infiziert. Sie sind die vielfältigsten und komplexesten Infektionserreger von Mensch, Tier und Pflanze. Durch die Globalisierung und den Klimawandel kommen Parasiten aus anderen Erdteilen inzwischen auch vermehrt in Europa vor. Wie beurteilen Forscher diese Entwicklung? Anlässlich der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie gab […]

Unkategorisiert Helminthen TA

Entwurmungs-Kampagne in Tageszeitungen

In einer Pressekampagne in Tages- und Wochenzeitungen, mit der bundesweit mehr als 12 Mio. Leser erreicht werden, klärt ESCCAP TierhalterInnen über eine sachgerechte Entwurmung auf. Prof. Dr. Thomas Schnieder erläutert als Vorsitzender von ESCCAP in Deutschland TierhalterInnen verschiedene Infektionsrisiken und empfiehlt eine individuelle Entwurmung in Absprache mit der Tierarztpraxis. Könne das individuelle Risiko eines Tieres […]

Unkategorisiert Allgemein TA

Seminar für Tierärzte

Let’s talk about drugs: Antiparasitika bei Hund und Katze Die Vorsitzende von ESCCAP Österreich, Prof. Dr. Anja Joachim, und Dr. Michael Leschnik von der Kleintierklinik der Universität Wien veranstalten am Freitag, den 29. Mai 2015, gemeinsam ein Seminar für Tierärzte. Das Thema: Let’s talk about drugs. Antiparasitika bei Hund und Katze. Das Seminar findet von […]

Unkategorisiert Allgemein TA

Neuer ESCCAP-Service: Flyer für TierhalterInnen im kostenlosen Abo

Über eine Million Flyer für TierhalterInnen zur Bekämpfung von Würmern und Ektoparasiten wurden bisher von deutschen Tierarztpraxen bei der parasitologischen Expertenorganisation ESCCAP angefordert. Ab sofort können die firmenneutralen und werbefreien ESCCAP-Flyer auch im Abo kostenlos bezogen werden. Den Praxen bleibt so der Aufwand wiederholter Bestellungen erspart und ihnen wird alle drei Monate automatisch eine gewünschte […]

Unkategorisiert Helminthen TA

Wurmkuren: Antworten auf Fragen zu Nebenwirkungen

In der Empfehlung zur Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen empfiehlt ESCCAP regelmäßige Kotuntersuchungen bzw. Entwurmungen. Viele TierhalterInnen nehmen diese Empfehlung dankbar an, fragen sich aber, ob die regelmäßige Gabe von Wurmkuren der Gesundheit ihres Tieres nicht schaden könne. Solche Anfragen kurz abzutun, schafft wenig Vertrauen. Besser ist es, der Tierhalterin/dem Tierhalter zu erklären, […]

Seite 11 von 12«‹9101112›

Für TierärztInnen und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen