• Facebook
  • X
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für TierärztInnen & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü
Mehrere Broschüren und Flyer des ESCCAP-Infomaterials

ESCCAP-Infomaterial für Praxisteams

Unkategorisiert Allgemein TH

ESCCAP hat viele Empfehlungen zu verschiedenen Parasiten bei Hund und Katze sowie bei Heimtieren und Pferden für TierärztInnen und TFA zusammengestellt. Hier eine Übersicht der Informationen und Materialien zu einzelnen Parasiten bei Kleintieren, Heimtieren sowie Pferden, die Sie herunterladen oder im >> Servicebereich in gedruckter Version bestellen können:

 

 

 

12. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/csm_Bild1_de7dffd8f0.jpg 600 900 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-12 14:47:552021-03-19 10:53:54ESCCAP-Infomaterial für Praxisteams
Mehrere Abbildungen von Parasiten unter dem Mikroskop

Neue Empfehlung zu parasitären Erkrankungen bei Heimtieren

Unkategorisiert Heimtiere TA, TH

Im Juli 2017 veröffentlichte der europäische Verband von Veterinärparasitologen ESCCAP die erste Empfehlung für die Bekämpfung von Erkrankungen der wichtigsten Parasiten und Pilzinfektionen bei Heimtieren in Europa: ESCCAP Guideline 07 Control of Parasites and Fungal Infections in Small Pet Mammals. Diesen Leitfaden bietet ESCCAP Deutschland e.V. ab nun auch zum Herunterladen im Tierärztebereich auf esccap.de an.

Die Empfehlung umfasst die häufigsten Heimtiere, denen TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte im Praxisalltag begegnen: Kaninchen, Ratten, Mäuse, Wüstenrennmäuse, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas und Frettchen. Zu jedem Heimtier geht die Empfehlung auf die wichtigsten parasitären Erkrankungen sowie Pilzerkrankungen ein als auch das Zoonoserisiko.

VeterinärmedizinerInnen erhalten hier praxisorientierte Informationen an die Hand und Angaben zu einzelnen Parasiten, deren Behandlung sowie den entsprechenden Präventionsmöglichkeiten geliefert. Da es nur wenige zugelassene Behandlungen für Parasiten- und Pilzinfektionen bei Heimtieren gibt, finden sich in der Empfehlung off-label Verwendungen. Während in einigen europäischen Ländern Ausnahmen für die Verwendung nicht lizenzierter Produkte gewährt werden, trifft dies für einige Länder nicht zu. Entsprechend ist es eine tierärztliche Entscheidung, welche Medikamente zu verwenden sind.

Die ESCCAP-Empfehlung 7 Control of Parasites and Fungal Infections in Small Pet Mammals ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar. Die Behandlungsempfehlungen sind in dieser Version noch nicht länderspezifisch adaptiert. Eine Version in deutscher Sprache mit entsprechenden Anpassungen an die in Deutschland geltenden länderspezifischen Behandlungsempfehlungen durch ESCCAP Deutschland e.V. ist in Planung. Um TierärztInnen jedoch den Zugang zu den europäischen Therapieempfehlungen zu erleichtern, wird die europäische Version bereits in dieser Form angeboten.

 

Heimtier-Empfehlung herunterladen

 

11. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/csm_ESCCAP_Empfehlung_Kleintiere_4e1852f969.png 145 190 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-11 14:38:172021-03-19 10:54:33Neue Empfehlung zu parasitären Erkrankungen bei Heimtieren
Stechmücke Aedes auf Haut

Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH

Der fortschreitende Klimawandel ist in aller Munde. Auch für Tierärzte bleibt er nicht ohne Konsequenzen, denn die zunehmende Erderwärmung kann erheblichen Einfluss auf die epidemiologische Situation vieler Krankheiten nehmen….

Weiterlesen
9. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/csm_Aedes0142_CC_f45a9fcb51.jpg 599 800 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-09 16:21:112022-09-02 08:30:05Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels
Abbildung des E-Learning Bereiches

ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für TierärztInnen und TFAs

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH
Weiterlesen
8. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/csm_E-Learning_01_e078349f55.jpg 448 800 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-08 16:30:312021-03-19 10:55:59ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für TierärztInnen und TFAs
Abbildung des Praxis-Services

Haustiere vor Parasiten schützen

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH

Ein neuer Praxis-Service von ESCCAP zeigt die grundlegenden Hygienemaßnahmen zum Parasiten-Schutz von Hund und Katze auf einen Blick.

Weiterlesen
7. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/csm_Bild_GR_NEU_a9c11cd14c.jpg 600 425 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-07 16:56:182021-03-19 10:56:36Haustiere vor Parasiten schützen
Tierärztin untersucht Hund

Gesundheitsvorsorge beim Kleintier – Vorbeugen ist besser als Heilen

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH
Weiterlesen
5. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/gesundheitsvorsorge-beim-kleintier.jpg 765 1200 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-05 17:06:592021-05-10 15:18:36Gesundheitsvorsorge beim Kleintier – Vorbeugen ist besser als Heilen
Der 1. Vorsitzende von ESCCAP Deutschland e.V. mit anderen Referenten

Parasiten, eine Bedrohung für Tier und Mensch: Wie lässt sie sich stoppen?

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH

ESCCAP unterstützt Zoonosen-Symposium bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie

Weiterlesen
4. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/csm_DGP_Symposium_ESCCAP_2018__2d59584c2a.jpg 451 800 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-04 17:12:152021-05-10 15:31:09Parasiten, eine Bedrohung für Tier und Mensch: Wie lässt sie sich stoppen?
Frau Professor Dr. Anja Joachim

Dr. Google oder Tierarzt? Wer TierhalterInnen zur Entwurmung beraten sollte

Unkategorisiert Helminthen Würmer TA, TH

Expertenmeinung und Tipps von Frau Professor Dr. Anja Joachim, Leiterin des Instituts für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Frau Professor Joachim ist Mitglied von ESCCAP Deutschland e.V.

Weiterlesen
3. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/09/csm_JoachimA_BER4743_191214_2_6f8fad53a3.jpg 600 400 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-03 17:16:102021-03-19 12:41:39Dr. Google oder Tierarzt? Wer TierhalterInnen zur Entwurmung beraten sollte
Abbildudung des ESCCAP-Informationsmaterials

ESCCAP-Informationsmaterial für TierhalterInnen

Unkategorisiert Allgemein Allgemein TA, TH
Weiterlesen
1. Dezember 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2017/04/csm_ESCCAP-Informationsmaterial_fuer_Tierhalter_1_2018_9d7f6f456d.jpg 581 800 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-12-01 17:36:182021-07-12 14:03:03ESCCAP-Informationsmaterial für TierhalterInnen
Abbildung des Modul-Leitfaden zum Thema Helminthen

ESCCAP-Service für TierärztInnen: Erster Modul-Leitfaden zum Thema Helminthen

Unkategorisiert Helminthen Würmer TA, TH
Weiterlesen
30. November 2020/von 5xXwDWZY4Na60wRG
https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2016/10/0726_MG1_DE_20171107_01.jpg 846 1200 5xXwDWZY4Na60wRG https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2020/06/ESCCAP-DE-Logo-340x156-1.png 5xXwDWZY4Na60wRG2020-11-30 12:01:322021-07-12 14:04:30ESCCAP-Service für TierärztInnen: Erster Modul-Leitfaden zum Thema Helminthen
Seite 7 von 18«‹56789›»

Für TierärztInnen und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen